Meerjungfrauen oder engl. Mermaids sind weiterhin stark im Trend. Das
heißt, im Wasser und auf dem heimischen Sofa! Als kuschelige Sofadecke
macht die Meernixenflosse Furore und hat diverse Vorteile gegenüber
einer Decke.
Nicht nur Einhörner, die fabelhaften Fantasiewesen, sieht man zurzeit
überall. Nein auch Meerjungfrauen kommen nun an die Wasseroberfläche
und zeigen sich in ihrer ganzen Schönheit.
Es ist ein richtiger Sporttrend geworden mit einer
Meerjungfrauenflosse zu schwimmen und es erfordert einiges an Übung,
damit nicht „baden“, sprich unterzugehen! Normales Schwimmen ist damit
nämlich nicht mehr möglich, sondern man muss ganz elegant mit beiden
Beinen durch das Wasser gleiten. Das sieht wirklich wunderschön und
anmutig aus!
Wer sich mit einer solchen künstlichen Flosse nicht ins kühle Nass
wagt, aber trotzdem Meerjungfrau sein will, der kann sich zuhause auf
dem heimischen Sofa ausleben. Ja! Die gestrickte Meerjungfrauenflosse
gewinnt immer mehr Fans. Sie ist ein superwitziges Wohnaccessoire und
sie verleiht jeder Dame Anmut und Schönheit und vor allem eine
geheimnisvolle Aura.
Genießt die bewundernden Blicke, wenn ihr euch abends statt in die
Kuscheldecke in eure elegante Meernixenflosse kuschelt. Das stylische
Strickteil hat sogar Vorteile gegenüber den Sofadecken: Die Füße sind
darin immer warm umhüllt und ihr müsst nicht ständig die Decke
zurechtzupfen oder gucken, wo Luft hereinkommt. Die gestrickte
Meerjungfrauenflosse ist schön schmal und muss nicht umständlich
zusammengefaltet werden. Mit einer tollen großen Flosse am Abschluss
gestrickt, ist sie einfach ein modischer Hingucker. Ihr könnt sie ganz
nach eigenem Geschmack gestalten. Auch ein paar Glitzerfäden oder
Perlen machen sich gut. Denn natürlich schillern echte Meerjungfrauen
im Mondlicht geheimnisvoll.
heißt, im Wasser und auf dem heimischen Sofa! Als kuschelige Sofadecke
macht die Meernixenflosse Furore und hat diverse Vorteile gegenüber
einer Decke.
Nicht nur Einhörner, die fabelhaften Fantasiewesen, sieht man zurzeit
überall. Nein auch Meerjungfrauen kommen nun an die Wasseroberfläche
und zeigen sich in ihrer ganzen Schönheit.
Es ist ein richtiger Sporttrend geworden mit einer
Meerjungfrauenflosse zu schwimmen und es erfordert einiges an Übung,
damit nicht „baden“, sprich unterzugehen! Normales Schwimmen ist damit
nämlich nicht mehr möglich, sondern man muss ganz elegant mit beiden
Beinen durch das Wasser gleiten. Das sieht wirklich wunderschön und
anmutig aus!
Wer sich mit einer solchen künstlichen Flosse nicht ins kühle Nass
wagt, aber trotzdem Meerjungfrau sein will, der kann sich zuhause auf
dem heimischen Sofa ausleben. Ja! Die gestrickte Meerjungfrauenflosse
gewinnt immer mehr Fans. Sie ist ein superwitziges Wohnaccessoire und
sie verleiht jeder Dame Anmut und Schönheit und vor allem eine
geheimnisvolle Aura.
Genießt die bewundernden Blicke, wenn ihr euch abends statt in die
Kuscheldecke in eure elegante Meernixenflosse kuschelt. Das stylische
Strickteil hat sogar Vorteile gegenüber den Sofadecken: Die Füße sind
darin immer warm umhüllt und ihr müsst nicht ständig die Decke
zurechtzupfen oder gucken, wo Luft hereinkommt. Die gestrickte
Meerjungfrauenflosse ist schön schmal und muss nicht umständlich
zusammengefaltet werden. Mit einer tollen großen Flosse am Abschluss
gestrickt, ist sie einfach ein modischer Hingucker. Ihr könnt sie ganz
nach eigenem Geschmack gestalten. Auch ein paar Glitzerfäden oder
Perlen machen sich gut. Denn natürlich schillern echte Meerjungfrauen
im Mondlicht geheimnisvoll.